Kompetenzzentren Morbus Pompe
Spezialisierte Kliniken und Zentren, die sich mit der Erkrankung M. Pompe beschäftigen, sind hier aufgelistet.
Spezialisierte Kliniken und Zentren verfügen über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Patient*innen mit lysosomalen Speicherkrankheiten. Dieses Wissen möchten sie Ärzt*innen und Patient*innen gerne zur Verfügung stellen und haben deswegen ihre Kontaktdaten angegeben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechenden Kliniken und Zentren.
Hinweis: Diese Liste von spezialisierten Kliniken bzw. Zentren ist nicht abschließend. Bislang nicht aufgeführte Zentren können jederzeit ergänzt werden.
Baden Württemberg
Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Klinik I, Sektion Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Ansprechpartner/in für Infantil/Juvenil:
Dr. med. Ali Tunç Tuncel
Tel.: (06221) 56 – 4002
E-Mail: alitunc.tuncel@med.uni-heidelberg.de
Ansprechpartner/in für Juvenil/Adult:
Priv.-Doz. Dr. med. Dorothea Haas
Tel.: (06221) 56 – 4002
E-Mail: dorothea.haas@med.uni-heidelberg.de
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Abteilung Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie, Sozialpädiatrie
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
Ansprechpartner/in für die infantile und juvenile Verlaufsform:
Dr. med. Veronka Horber
Tel.: (07071) 29 84 735
E-Mail: veronka.horber@med.uni-tuebingen.de
Universitätsklinik Tübingen
Klinik für Neurologie
Hoppe-Seyler-Str. 3
72576 Tübingen
Ansprechpartner/in adulte Verlaufsform:
Prof. Dr. med. Alexander Grimm
Tel.: (07071) 29 − 68287
E-Mail: alexander.grimm@med.uni-tuebingen.de
Universitätsklinikum Freiburg
FZSE – Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen
SALAS Ambulanzen (Spezialambulanzen für lysosomale
und andere Speichererkrankungen)
Mathildenstr. 8
79106 Freiburg
Ansprechpartner/in für Kinder & Jugendliche:
Prof. Dr. Ute Spiekerkötter
Tel.: (0761) 270 − 43630
E-Mail: violetta.volz@uniklinik-freiburg.de
www.uniklinik-freiburg.de/fzse
www.uniklinik-freiburg.de/paedallgemein/schwerpunkte/paediatrischesstoffwechselzentrum/salasambulanz
Ansprechpartner/in für Erwachsene:
Dr. Markus Cybulla
Tel.: (07631) 4084
E-Mail: dr.cybulla@f-g-m.de
Seidel-Klinik
Neurologie
Hebelweg 4
79415 Bad Bellingen
Ansprechpartner/in für adulte Verlaufsform:
Prof. Dr. med. Franz X. Glocker
Tel.: (07635) 30195
E-Mail: franz.glocker@mediclin.de
Universität Ulm
Abteilung Neurologie
Neuromuskuläres Zentrum
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm
Ansprechpartner/in für die adulte Verlaufsform:
PD Dr. med. Angela Rosenbohm
Tel.: (0731) 177 - 5216 44555
E-Mail: angela.rosenbohm@uni-ulm.de
Bayern
Friedrich-Baur-Institut
Ziemssenstr. 1a
80336 München
Ansprechpartner/in für juvenile und adulte Verlaufsform:
Prof. Dr. med. Benedikt Schoser
Tel.: (089) 51607400
E-Mail: Benedikt.Schoser@med.uni-muenchen.de
PD Dr. med Stephan Wenninger
Tel.: (089) 4400 - 57470
E-Mail: stephan.wenninger@med.uni-muenchen.de
LMU Klinikum der Universität München
Kinderklinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen
Kinderspital
Lindwurmstr. 4
80337 München
Ansprechpartner/in:
Prof. Dr. med. Esther M. Maier
Tel.: (089) 4400 52811
www.kinderspital.de
Klinikum Dritter Orden
SPZ
Menzinger Str. 44
80638 München
Ansprechpartner/in für juvenile Verlaufsform:
Dr. med. Martina Baethmann
Tel.: (089) 1795 − 2661
E-Mail: m.baethmann@dritter-orden.de
Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark
Klinik für Neurologie
Reithof 1
83075 Bad Feilnbach
Ansprechpartner/in:
Prof. Dr. med. Peter Young
Tel.: (08066) 18 6100
E-Mail: p.young@medicalpark.de
Krankenhaus Rummelsberg
Neurologie
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Ansprechpartner/in für juvenile und adulte Verlaufsform:
PD Dr. med. Martin Winterholler
Tel.: (09128) 503437
E-Mail: kru-neurologie@sana.de
Sozialpädiatrisches Zentrum
Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
Leiterin Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) am Universitätsklinikum:
Prof. Dr. R. Trollmann
Tel.: (09131) 8532146 oder 8533136
E-Mail: spz.kinder@uk-erlangen.de
Universitätsklinikum Erlangen
Neurologische Klinik
Neuromuskuläres Zentrum Bayern-Mitte
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechpartner/in für juvenile und adulte Verlaufsform:
Dr. med. Matthias Türk
Tel.: (09131) 85 44555
E-Mail: neuromuscular@uk-erlangen.de
Universitätsklinikum Regensburg
Neuroimmunologische Ambulanz
Universitätsstraße 84
93053 Regensburg
Ansprechpartner/in für adulte Verlaufsform:
PD Dr. med. De-Hyung Lee
Tel.: (0941) 2941 - 3003
E-Mail: de-hyung.lee@medbo.de
Neurologische Universitätsklinik und Poliklinik
im Kopfklinikum
Josef-Schneider-Str. 11
97080 Würzburg
Ansprechpartner/in für adulte Verlaufsform:
PD Dr. med. Daniel Zeller
Tel.: (0931) 20123758
E-Mail: zeller_d@ukw.de
Berlin
Charité
Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselerkrankungen
Augustenburgerplatz 1
13353 Berlin
Ansprechpartner/in für adulte Verlaufsform:
Dr. Athanasia Ziagaki
Tel.: (030) 450553552
E-Mail: Athanasia.Ziagaki@charite.de
Charité, Campus Virchow-Klinikum
Otto-Heubner-Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Pädiatrisches Stoffwechselzentrum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Tel.: (030) 450566585
Bremen
Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess
Klinikum Bremen Mitte
St. Jürgen-Straße 1
28205 Bremen
Ansprechpartner/in für infantile, juvenile Verlaufsform:
Dr. med. Alexandra Hörbe-Blindt
Tel.: (0421) 497 - 71005
E-Mail: alexandra.hoerbe@gesundheitnord.de
Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Spezialambulanz für lysosomale Stoffwechselerkrankungen
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Ansprechpartner/in für infantile, juvenile, adulte Verlaufsform:
PD Dr. med. Nicole Maria Muschol
Tel.: (040) 7410 – 53714
E-Mail: muschol@uke.de
Hessen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Zentrum für seltene Erkrankungen JLU Gießen
Abteilung Kinderneurologie, Sozialpädiatrie und Epileptologie
Zentrum Kinderheilkunde u. Jugendmedizin
Feulgenstraße 12
35389 Gießen
1. Ansprechpartner/in
Prof. Dr. med. Andreas Hahn
Tel.: (0641) 985 43400 (Pforte)
E-Mail: Andreas.Hahn@paediat.med.uni-giessen.de
2. Ansprechpartner/in
Dr. med. Christina Lampe
Tel.: (0641) 985 58742 (Koordinatorin Frau Rölz)
E-Mail: christina.lampe@paediat.med.uni-giessen.de
Stiftung Deutsche Klinik für Diagnostik GmbH
Fachbereich Neurologie
Aukammallee 33
65191 Wiesbaden
Ansprechpartner/in für adulte Verlaufsform:
PD Dr. med. Bertold Schrank
Tel.: (0611) 577431
E-Mail: schrank.neuro@dkd-wiesbaden.de
Niedersachsen
Medizinische Hochschule Hannover
Kinderklinik
Stoffwechselambulanz
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Ansprechpartner/in für die infantile, juvenile und adulte Verlaufsform:
Prof. Dr. med. Anibh Das
Tel.: (0511) 532 – 3863
Fax: (0511) 532 – 3220
E-Mail: das.anibh@mh-hannover.de
Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Zentrum für angeborene Stoffwechselkrankheiten bei Erwachsenen
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Ansprechpartner/in:
Prof. Dr. med. Stephan vom Dahl
Tel.: (0211) 811-7849
Tel.: (0211) 810-4041
E-Mail: stoffwechsel@med.uni-duesseldorf.de
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil
Neurologische Klinik
Bürrkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum
Ansprechpartner/in für adulte Verlaufsform:
Prof. Dr. med. Matthias Vorgerd
Tel.: (0234) 3026806
E-Mail: matthias.vorgerd@ruhr-uni-bochum.de
Universitätsklinikum Münster
Klinik für Neurologie
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Ansprechpartner/in für juvenile und adulte Verlaufsform:
PD Dr. med. Matthias Boentert
Tel.: (0251) 834 4470
E-Mail: matthias.boentert@ukmuenster.de
Universitätsklinikum Münster
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Allgemeine Pädiatrie
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Ansprechpartner/in für infantile, juvenile und adulte Verlaufsform:
Prof. Dr. med. Thorsten Marquardt
Tel.: (0251) 8356494
E-Mail: stoffwechsel.sekretariat@ukmuenster.de
Uniklinik RWTH Aachen
Klinik für Neurologie
Pauwelstraße 30
52074 Aachen
Ansprechpartner/in adulte Verlaufsform:
Tel.: (0241) 80 89 709
Universitätsklinikum Bonn
Klinik für Neurologie
Sigmund-Freud-Str. 25
53127 Bonn
Ansprechpartner/in für adulte Verlaufsform:
Prof. Dr. med. Cornelia Kornblum
Tel.: (0228) 28715712
E-Mail: cornelia.kornblum@ukb.uni-bonn.de
Universitätskinderklinik Bochum
Zentrum für seltene Erkrankungen (CeSER)
Alexandrinenstraße 5
44791 Bochum
Ansprechpartner/in für infantile und juvenile Verlaufsform:
Herr Prof. Dr. med. Thomas Lücke
Frau Dr. med. Melanie Herrmann
Tel.: (0234) 509 - 2830
E-Mail: spz@klinikum-bochum.de
Rheinland-Pfalz
Universitätsmedizin Mainz
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Villa Metabolica
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Ansprechpartner/in für infantile, juvenile und adulte Verlaufsform:
www.villa-metabolica.de
Sachsen
Universitätsklinikum Dresden
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Ansprechpartner/in für infantile und juvenile Verlaufsform:
Tel.: (0351) 4582243
Sachsen-Anhalt
Universitätsklinikum Halle
Neurologie
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle
Ansprechpartner/in für adulte Verlaufsform:
Frau Dr. Ilka Schneider
Tel.: (0345) 5572858
E-Mail: neurologie@uk-halle.de