Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Zertifizierte Fortbildungen

LysoSolutions®-Service: Zertifizierte Fortbildungen

Viele Ärzt*innen sind unsicher bzw. unerfahren bei der Diagnose und Therapie lysosomaler Speicherkrankheiten.
Ihnen geht es auch so oder Sie möchten sich gerne in diesem Bereich fortbilden?

Wir können Sie dabei auf verschiedene Weise unterstützen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Zertifizierte Fortbildungen
Symposien / Fachveranstaltungen

Fortbildungen

Neurologie im Dialog

Fortbildungsreihe „Neurologie im Dialog“

Neurolog*innen treffen im Alltag nicht routinemäßig auf Patient*innen mit seltenen neuromuskulären Erkrankungen wie Morbus Pompe. Ihnen geben entsprechende Fortbildungsangebote daher mehr Sicherheit bei der Differenzialdiagnose und Behandlung.

  • Vor diesem Hintergrund hat die Sanofi-Aventis Deutschland GmbH die Fortbildungsplattform „Neurologie im Dialog“ entwickelt, eine qualitativ hochwertige und interaktive Fortbildungsreihe zu neuromuskulären Erkrankungen.
  • Wesentliche Bestandteile der Fortbildung sind videogestützte Kasuistiken, mit denen die Referent*innen die charakteristische Symptomatik veranschaulichen und anhand derer die Teilnehmenden die Diagnose üben können.
  • Ein anonymes Abfragesystem (TED) unterstützt die interaktive Ausrichtung der Fortbildung. Die Referent*innen erfragen hierbei per TED die Meinung der Teilnehmenden und diskutieren die Ergebnisse mit ihnen direkt im Anschluss.
  • Details zu dieser Fortbildungsreihe sowie die Veranstaltungstermine können Sie unter www.neurologie-im-dialog.de nachlesen.

Symposien / Fachveranstaltungen

(unterstützt von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH)

Weitere Informationen zu den kommenden Symposien und Fachveranstaltungen erhalten Sie, wenn Sie sich mit Ihrem DocCheck-Login einloggen.

Hier finden Sie aktuelle wissenschaftliche Veranstaltungen übergreifend zu lysosomalen Speicherkrankheiten.

Keine Nachrichten verfügbar.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns!