Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Biotechnologie im Dialog

Niemals aufgeben, das Richtige zu tun!

Heute haben wir mit eigenen Forschungsergebnissen weltweit eine Spitzenposition bei der Behandlung seltener genetisch bedingter Erbkrankheiten wie den lysosomalen Speichererkrankungen erreicht. Auch im Bereich maligner Erkrankungen, immunologischer Erkrankungen und der Multiplen Sklerose haben wir herausragende Forschungs- und Therapierfolge erzielt.

Sanofi hat im Laufe seiner über 30-jährigen Forschungsgeschichte immer wieder Pioniergeist bewiesen: Denn als die Mutter des vierjährigen Brian Berman Sanofi Anfang der 1980er Jahre bat, eine Therapie zu entwickeln, die ihrem an Morbus Gaucher erkrankten Sohn helfen könnte, war an biotechnologische Produktion erst einmal nicht zu denken. So wurde die erste Enzymersatztherapie mühselig aus Plazenten (Mutterkuchen) gewonnen. Inzwischen werden Enzymersatztherapien von Sanofi in einer der modernsten biotechnologischen Anlagen weltweit hergestellt und können vielen Patient*innen auf der ganzen Welt helfen, ein annähernd normales Leben zu führen.

Viele Medikamente sind komplexe, biotechnologische Substanzen, die in aufwendigen Verfahren hergestellt werden. Woher kommen diese Substanzen, wie werden sie produziert, wie sicher sind sie?

Unser Ziel ist die Entwicklung innovativer medizinischer Produkte, um Menschen mit starken krankheitsbedingten Einschränkungen das Leben zu erleichtern oder gar ihrem Leben wieder eine neue Perspektive zu geben. So hat unser Engagement in Forschung und Entwicklung zu neuen Möglichkeiten bei der Diagnostik und Behandlung sehr unterschiedlicher, bisher nicht oder nur unzureichend behandelbarer Krankheiten geführt. Dabei ist der Einsatz für jede/n Patient*in unser wichtigster Antrieb, die Möglichkeiten der Biotechnologie unser wichtigstes Instrument.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns!