Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Mentale Gesundheit

Stressresistenter durch Trainieren der nicht-dominanten Seite

veröffentlicht am

Dass Sie eine dominante Hand haben, und welche das bei Ihnen ist, haben Sie bestimmt schon einmal gehört. Aber wussten Sie auch, dass Sie genau so auch einen dominanten Fuß, ein dominantes Auge, ein dominantes Ohr und sogar eine dominante Gehirnhälfte haben?

Immer wenn wir Stress haben, benutzt unser Körper seine starke, also dominante Seite, um besser auf „Gefahren“ reagieren zu können. Auf Dauer kann das aber zu einem Ungleichgewicht im Körper führen. Durch Trainieren der nicht-dominanten Körperteile kann man dem entgegenwirken und sich sogar ausgeglichener und stressresistenter fühlen. Aber wie erkennt man die nicht so starke Seite? Und wie trainiert man sie? Das erklärt und zeigt Ihnen die Expertin Heidrun Link in ihrem Video in unserer Rubrik Kognitives Training mit dem Augendominanztest sowie alltagstauglichen Übungen zum Nachmachen. Bald folgen auch Übungen für Füße und Hände, auf die Sie sich freuen können!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Mentale Gesundheit

Möchten Sie erfahren, wie Sie bei einem Arzttermin gut kommunizieren können? Entdecken Sie unser Modul Kommunikation mit meinem Ärzteteam auf unserer…

Artikel lesen

Mentale Gesundheit

Im Audio „Innere Ruhe“ von Gunda Tibelius erfahren Sie, wie Sie auch in stressigen Phasen Entspannungsmomente finden können.

 

Artikel lesen

Mentale Gesundheit

Haben Sie sich heute schon einen Moment nur für sich genommen? Mit unseren neuen Achtsamkeits-Audios wollen wir Sie dabei unterstützen, sich eine…

Artikel lesen