Grundbedürfnisse
Unsere körperlichen Grundbedürfnisse wie schlafen, essen, trinken, atmen machen häufig lautstark auf sich aufmerksam, z. B: durch Müdigkeit oder ein Magenknurren. Doch wie verhält es sich mit den psychischen Grundbedürfnissen? Diese sind:
- Bindung und Zugehörigkeit
- Orientierung und Kontrolle
- Selbstwerterhöhung und Anerkennung
- Lustgewinn (und Unlustvermeidung).
Oft zeigen sich die psychischen Grundbedürfnisse nicht so deutlich wie die körperlichen und bleiben daher oft unbewusst. Dabei sind sie aber durchaus wichtig. Vernachlässigen wir sie, können wir nicht nur sehr unzufrieden sein, sondern sogar krank werden. Weitere Infos dazu finden Sie in der Rubrik Mentale Gesundheit. Dort haben wir unseren Beitrag um wertvolle Hinweise zu den pyschischen Grundbedürfnissen ergänzt. Außerdem gibt es dort noch viele weitere Informationen zum Thema mentale Gesundheit.
Reinlesen lohnt sich!